So finden sie uns
Bahnhofplatz 2, Wels
Schreiben Sie uns
office@pluskonzept.at
Rufen Sie uns an
+43 7242 219977
Seit 1993 bieten wir objektive Dienstleistungen im Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbereich.
Der gesamte Finanz- und Versicherungsmarkt ist heute anspruchsvoll und durch eine hohe Konkurrenzdichte geprägt. Wenn ein Unternehmen in diesem hart umkämpften Markt erfolgreich besteht muss es das Vertrauen seiner Kunden gewinnen.
"Wir erbringen seit 1993 zuverlässige Dienstleistungen in der Versicherungs- und Finanzbranche. Heute ist der Finanz- und Versicherungsmarkt sehr anspruchsvoll und hart umkämpft. Um in diesem anspruchsvollen Umfeld erfolgreich zu sein, muss ein Unternehmen das Vertrauen seiner Kunden gewinnen."
Fehler unterlaufen auch Managern und Geschäftsführern – mit der D&O Versicherung schützen…
Mehr InfosUnternehmerische Tätigkeit geht immer mit hohen Haftpflichtrisiken einher. Sach-, Personen- oder Vermögensschäden…
Mehr InfosSchützen Sie Ihren Maschinenpark mit der Maschinenversicherung: Sichern Sie Ihre Investitionen noch…
Mehr InfosWer Waren transportiert, weiß, dass am Transportweg Gefahren lauern können.
Mehr InfosSchritt 01
Lernen Sie unseren Berater kennen
Schritt 02
Gemeinsam wählen wir die für Sie optimale Versicherung aus.
Schritt 03
Alle weiteren Schritte werden von uns übernommen.
Schritt 04
Nach kurzer Zeit erhalten Sie Ihre Polizze bequem nach Hause.
Sit amet consectetur adipiscing elites varius montes massa egestas tellus pharetra
Sit amet consectetur adipiscing elites varius montes massa egestas tellus pharetra
Sit amet consectetur adipiscing elites varius montes massa egestas tellus pharetra
HR, Blue Soft Vienna
Fa. Resch
Privatkunde
Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem…
Mehr lesenSed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem…
Mehr lesenSed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem…
Mehr lesenPluskonzept
Barrierefreiheitserklärung
pluskonzept.at
19. Juli 2025
Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für alle Menschen zugänglich sein sollte – unabhängig von Umständen oder Fähigkeiten. Deshalb verpflichten wir uns, eine Website bereitzustellen, die für möglichst viele Menschen zugänglich ist.
Um dies zu erreichen, orientieren wir uns so genau wie möglich an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf Konformitätsstufe AA des World Wide Web Consortiums (W3C). Diese Richtlinien beschreiben, wie Webinhalte für Menschen mit unterschiedlichsten Einschränkungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft uns dabei, sicherzustellen, dass unsere Website für alle Menschen zugänglich ist – z. B. für blinde Menschen, Menschen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Beeinträchtigungen und viele weitere.
Unsere Website nutzt verschiedene Technologien, um jederzeit ein Höchstmaß an Barrierefreiheit zu gewährleisten. Dazu gehört eine spezielle Bedienoberfläche, über die Menschen mit spezifischen Einschränkungen das Erscheinungsbild und die Benutzeroberfläche der Website individuell anpassen können.
Darüber hinaus verwenden wir eine KI-gestützte Anwendung, die im Hintergrund läuft und die Barrierefreiheit der Website kontinuierlich optimiert. Diese Anwendung passt den HTML-Code der Website an, verbessert die Nutzbarkeit für Screenreader und optimiert die Tastaturnavigation für motorisch eingeschränkte Nutzer.
Wenn Sie einen Fehler bemerken oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht. Sie erreichen uns per E-Mail unter office@pluskonzept.at.
Unsere Website verwendet ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) sowie verschiedene Verhaltensanpassungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer mit Screenreadern alle Funktionen der Website nutzen können. Sobald ein Screenreader erkannt wird, erscheint eine automatische Aufforderung, das Screenreader-Profil zu aktivieren.
Ein Hintergrundprozess analysiert die Website kontinuierlich, um auch bei zukünftigen Updates barrierefrei zu bleiben. Dabei werden Screenreadern strukturierte Informationen bereitgestellt, z. B.:
Genaue Beschriftungen für Formulareingaben
Beschreibungen für interaktive Icons (z. B. soziale Medien, Warenkorb)
Rollenkennzeichnungen für Buttons, Menüs, Dialoge
Automatische Erkennung und Beschreibung von Bildern durch KI und OCR (Texterkennung)
Die Aktivierung erfolgt durch die Tastenkombination Alt+1. Nutzer erhalten außerdem automatische Hinweise, um den Screenreader-Modus zu aktivieren.
Diese Anpassungen sind kompatibel mit allen gängigen Screenreadern, z. B. JAWS, NVDA, VoiceOver, und TalkBack.
Der Hintergrundprozess passt den HTML-Code an und implementiert JavaScript-Funktionen, um die Navigation mit der Tastatur zu ermöglichen:
Navigation mit Tab und Shift+Tab
Öffnen von Dropdown-Menüs mit Pfeiltasten
Schließen mit Esc
Aktivieren von Buttons/Links mit Enter
Auswahl von Checkboxen/Radio-Buttons mit Leertaste oder Enter
Zudem gibt es Schnellnavigations- und Inhalts-Sprung-Menüs, erreichbar mit Alt+1 oder als erste Elemente bei Tastaturnutzung. Auch Pop-ups werden automatisch fokussiert.
M = Menüs
H = Überschriften
F = Formulare
B = Buttons
G = Grafiken
Epilepsiesicherer Modus: Entfernt flackernde Animationen und kritische Farbkombinationen.
Modus für Sehbehinderte: Optimiert die Darstellung für Nutzer mit z. B. Tunnelblick, Katarakt oder Glaukom.
Kognitiver Modus: Unterstützt Nutzer mit z. B. Legasthenie, Autismus oder Schlaganfallfolgen.
ADHS-freundlicher Modus: Reduziert Ablenkungen, erleichtert das Fokussieren auf relevante Inhalte.
Blindheitsmodus: Kompatibel mit Screenreadern (JAWS, NVDA, VoiceOver, TalkBack).
Tastatur-Navigationsmodus (Motorisch eingeschränkt): Für Nutzer, die nur mit der Tastatur arbeiten. Auch hier sind Schnellzugriffe verfügbar.
Schriftanpassung: Schriftgröße, -art, Zeilenhöhe, Abstand und Ausrichtung sind anpassbar.
Farbkontraste: Verschiedene Profile wie hell, dunkel, invertiert, monochrom – auch individuelle Farbgestaltung möglich.
Animationen: Abschaltbar mit einem Klick (z. B. CSS-Übergänge, GIFs, Videos).
Hervorhebungen: Wichtige Inhalte wie Links oder Überschriften können visuell hervorgehoben werden.
Audio-Stummschaltung: Um automatische Töne zu vermeiden, kann die gesamte Seite stummgeschaltet werden.
Kognitive Unterstützung: Integrierte Suche in Wikipedia/Wiktionary zur Erklärung von Begriffen, Abkürzungen etc.
Weitere Funktionen: Anpassung von Cursorfarbe/-größe, Druckmodus, virtuelle Tastatur und vieles mehr.
Wir streben die größtmögliche Kompatibilität mit modernen Browsern und Hilfstechnologien an, um den Nutzern die freie Wahl ihrer Werkzeuge zu ermöglichen. Unsere Website unterstützt unter anderem:
Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera, Microsoft Edge
JAWS, NVDA (Screenreader)
Diese Kombination deckt über 95 % des weltweiten Nutzeranteils ab.
Trotz all unserer Bemühungen kann es vorkommen, dass einzelne Seiten oder Inhalte noch nicht vollständig barrierefrei sind. Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung unserer Website, erweitern Funktionen, aktualisieren bestehende Technologien und setzen neue Standards um – mit dem Ziel, ein Höchstmaß an Barrierefreiheit zu erreichen.
Für Fragen oder Unterstützung kontaktieren Sie uns bitte unter: office@pluskonzept.at
Wenn du möchtest, kann ich dir diese Übersetzung auch als PDF, HTML oder barrierefreies Textformat bereitstellen. Sag mir einfach Bescheid!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen